Die Kugelbahn aus Holz – Kinderspielzeug auch für ganz Kleine

Kugelbahn oder Murmelbahn

Von Kugelbahnen sind schon die ganz kleinen Kinder begeistert. Diese Murmelbahnen gibt es in ganz einfachem aber auch in richtig kompliziertem Aufbau. Kinder können hierbei sehr schön den Lauf einer Kugel oder Murmel verfolgen. Für die ganz kleinen ist die fest montierte Kugelbahn das richtige. Da reicht es, die Kugel oder auch mehrere Kugeln aufzunehmen und wieder oben in die Bahn zu legen. Dann wird der Lauf der Kugel verfolgt. Dies fördert die Motorik aber auch die konzentrierte Wahrnehmung des Ablaufes. Je älter die Kinder werden, umso eher werden beim Lauf der Kugel Störungen eingebaut, ein Glöckchen beispielsweise, oder es werden grössere und kleinere Murmeln gemischt eingesetzt und beobachtet, was den so passiert.

Variable Kugelbahnsysteme sind dann etwas für ältere Kinder. Hier ist dann der Konstrukteur gefragt. So ein Aufbau von Kugelbahnen können sowohl im Haus aber auch im Garten erfolgen. Kinder können sich hier Stundenlang alleine oder in der Gruppe sinnvoll beschäftigen.

Gefördert wird insbesondere die räumliche Wahrnehmung, spielerisch wird hier logisches Denken geübt. Wie konstruiere ich die Kugelbahn so, dass die Kugel die ganze lange Bahn – und die kann über mehrere Meter und über ein entsprechendes Höhengefälle – ohne weiteres Zutun von Anfang bis zum Ende ihren Weg gehen.

Die visuelle Wahrnehmung wie auch die Koordination von Auge zu Hand wird hier optimal angesprochen, und der Erfolg lässt sich ja sofort überprüfen. So sind diese Murmelbahnen immer wieder ein spannendes Kinderspielzeug, an dem aber auch Erwachsene oft noch ihre Freude haben.

Kugelbahnbausätze werden von vielen Markenherstellern angeboten. Hier seine nur mal Eichhorn, Quadrilla, Cuboro, Xyloba und Heros stellvertretend genannt.

Einkaufstipps für Kugelbahnen

Wählt man eine Kugelbahn, so sollte man an erster Stelle auf eine altersgerechte Kugelbahn achten. Soll es vom Material her lieber eine aus Holz oder aus Kunsstoff sein?

Eine wichtige Frage ist die Ausbaubarkeit der Murmelbahn, mit weiteren Erweiterungen und interessantem Zubehör bleibt die Kugelbahn auch langfristig spannend.

Und natürlich die Frage nach dem Preis. Einfache Kugelbahnen auch aus Holz findet man schon neu um die 20 Euro, aber am Beispiel von Quadrilla Rail Set sind auch über 100 Euro möglich.

Klang-Kugelbahnen bringen noch einen weiteren Gesichtspunkt in den Spielablauf, der die Kinder begeistern wird. Bei der Klangkugelbahn Melody lassen sich durch die austauschbaren Klangplatten Melodien und variable Rhythmen erzeugen. Sogar Glocken lassen sich einbauen. Tolle Ideen für Kinderherzen.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 3.05.2023 um 17:05 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm