Bausteine, Bauklötze und Holzbausteine

Bauklötze und Holzspielzeug

Bauklötze wie auch anderes natürliches Holzspielzeug in unterschiedlichen Facetten ist der Trend in der modernen Spielewelt! Ihre Kinder werden es lieben! Doch lesen Sie selbst was man alles aus Holz gemacht zum Spielen verwenden kann:

Vom Babyspielzeug zum Kinderspielzeug

Holz in kleineren oder größeren Stückchen in klötzchenform und schon hat man ein klassisches Holzspielzeug, der universell einsetzbare Bauklotz. Vom Baby bis zum größeren Kind sind Bauklötze eines der beliebtesten Spielesachen. Der Grund liegt sicherlich darin dass unsere Kleinen mit Holzbausteinen ihre ersten Erfolgserlebnisse auf ihrem Lebensweg verbinden können. Greifen, fühlen schmecken und stapeln mit natürlichen Holzbauklötzen aus Buchenholz. Spezielle Holzbausteine für Kleinkinder fördern das räumliche konstruieren – ein echtes Lernspielzeug das überzeugt!   →Ganzen Artikel lesen

Bauklotz – Spielwaren für Kinder

Bei Eltern wie auch Kindern sind Spielwaren aus Holz eine gefragte Sache. Klar, denn gerade Holzbausteine bzw. Holzbauklötze zählen zu den besonders guten Spielwaren. Ideal für Kleinkinder wie auch für Babys. Für ihr Baby empfiehlt sich aber natürliche „Öko“ Bauklötze zu wählen.   →Ganzen Artikel lesen

Holzbausteine als Spielwaren

Ab ca. 12 Monaten können Bauklötze aus Holz für ihre Kinder geeignetes Holzspielzeug sein. Für eine geeignete Grundausstattung für die kleinen Baumeister sollte man schon um die 50 Bausteine ruhig mit einfachen Formen  auswählen: Quader, Recht- und Dreiecke, Säulen und Brücken usw. Markenhersteller von gut gefertigten hochwertigen Holzspielzeug Sets sind Brio, Eichhorn, Haba, Heros und Jako-O. Bei den regelmäßig durchgeführten unabhängigen Produktetests befinden sich diese Firmen meist in den ersten Rängen. Nachhaltige Rohstoffe und unbedenkliche Farben oft auf wasserlöslicher Basis schädigen unsere Kinder nicht so wie möglicherweise Kunststoffteilchen aus dem fernen Osten. Darauf sollten Sie auf jeden Fall achten um der Gesundheit unserer Kinder willen.   →Ganzen Artikel lesen

Holzküche, Holzkaufladen, Holzpuppenhaus – große Spielzeuge für kleine Hände

Da lässt sich doch besonders gut spielen. Viele heutige Mammas und Pappas werden sich noch an ihre Kinder Holzküche, ihren Kinder Holzlaufladen oder ihr Kinder Holzpuppenhaus erinnern. Hier wurde und wird praktisch umgesetzt und geübt was man von den Erwachsenen abgeschaut hat. Der Einkauf im Kinder Kaufladen aus Holz. Einer spielt die Mamma beim Einkaufen und wählt Obststücke aus Holz und legt diese in den Einkaufskorb. Die Person an der Kasse wiegt ab auf der hölzernen Waage, bekommt Spielgeld und muss wechseln. Genauso in der Kinderküche aus Holz oder beim Kinderpuppenhaus aus Holz – echtes Lernspielzeug eben:   →Ganzen Artikel lesen

Hochwertiges Spielzeug aus Holz

Sie sind robust, langlebig und individuell gefertigt – die Rede ist von Holzfahrzeugen. Für die ganz Kleinen gibt es sie zum Schieben, wie z.B. einen Holzbagger für den kleinen Herren oder auch einen Puppenwagen aus Holz für die kleine Dame. Oder wenn beide zusammenspielen, dann kann der Holztretroller auch mal zum Holzpuppenhaus fahren.  →Ganzen Artikel lesen

Bauklötze und Holzeisenbahn

Holzeisenbahnen sind ein sehr beliebtes Spielzeug bei Kindern, sowohl bei den ganz Kleinen, die mit der Bahn oft noch neben den Schienen auf dem Boden fahren, als auch bei den etwas größeren Kindern, die es ganz spannend finden, die Lok mit den Anhängern über die Schienen, an Häusern und Hafen vorbei, durch einen Tunnel hindurch bis zum Bahnhof zurück zu schieben. Oder die Holztierfiguren vom Holzbauernhof brauchen Futter. Die Lokomotive mit den Anhängern aus Holz kann vieles transportieren. Auch andere Holz Spielfahrzeuge lassen sich mit integrieren.  →Ganzen Artikel lesen

Kugelbahn oder Murmelbahn

Von Kugelbahnen sind schon die ganz kleinen Kinder begeistert. Diese Murmelbahnen gibt es in ganz einfachem aber auch in richtig kompliziertem Aufbau. Kinder können hierbei sehr schön den Lauf einer Kugel oder Murmel verfolgen. Für die ganz kleinen ist die fest montierte Kugelbahn das richtige. Da reicht es, die Kugel oder auch mehrere Kugeln aufzunehmen und wieder oben in die Bahn zu legen. Dann wird der Lauf der Kugel verfolgt. Dies fördert die Motorik aber auch die konzentrierte Wahrnehmung des Ablaufes. Je älter die Kinder werden, umso eher werden beim Lauf der Kugel Störungen eingebaut, ein Glöckchen beispielsweise, oder es werden grössere und kleinere Murmeln gemischt eingesetzt und beobachtet, was den so passiert.  →Ganzen Artikel lesen

Holz-Bauernhof, Spieleset mit Tieren und Figuren

Holzbauernhof oder Holzbauklötze Bauernhof ! Gerade für unsere Kinder wollen wir nur das Beste, so auch bei den Spielwaren. Aber in der heutigen Zeit , in der bevorzugt industriell angefertigtes Spielzeug, aus fernen Ländern importiert, unsere Spielzeug-Konsumgesellschaft bestimmen, ist es nicht immer einfach zu entscheiden, was das Beste für die Kleinen ist.  →Ganzen Artikel lesen

Greifspiele aus Holz

Spiele begleiten Kinder ein Leben lang. Am Anfang sind es Spielsachen zum Greifen. Nicht lange danach wird plötzlich alles interessant, was sich bewegt oder bewegen lässt. Vielfältiges Holzspielzeug. Da finden Kinder es spannend, wenn Eltern mit Holzklötzen einen Turm bauen und sie selbst ihn wieder einreißen können.  →Ganzen Artikel lesen

Magnetische Bausteine als Spielzeug

Für alle kleinen und großen Baumeister, denen das Bauen mit ganz normalen Holzbauklötze schnell zu langweilig wird, gibt es noch eine spannende Alternative bzw. Ergänzung – die magnetischen Holzbausteine. Von der Form her sind sie meist etwas größer als die gängigen Holzbausteine, daher ist ein Bauen mit beiden Bausteinsorten nur getrennt voneinander möglich, aber durch die Magnetbausteine wird das Bauen noch eine Spur interessanter.  →Ganzen Artikel lesen

Moosgummi-Bausteine, ideal für die Kleinen

Moosgummi-Bauklötze sind ab 2 Jahren geeignet, und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und in vielen unterschiedlichen Größen. Moosgummi-Bausteine sind extra besonders farbenfroh gestaltet und sind in Farben wie blau, grün, gelb und rot erhältlich und machen nicht nur den ganz kleinen Kindern viel Freude.  →Ganzen Artikel lesen

Weiche Bauklötze zum Spielen

Stoffbauklötze sind ein idealer Einstieg für Babys in die Spielewelt. Holzbauklötze oder Bausteine aus Kunststoff wie die Duplosteine bergen doch die wenn auch minimale Gefahr sich daran zu verletzen. Stoffbausteine sind aber nicht nur herrlich zum Bauen, Bauklötze aus Stoff lassen sich ebenso intensiver erkunden, und dazu noch Knuddeln, Werfen und Stapeln. Gerade weil so ein Bauklotz aus Stoff in sich so weich ist, lässt er sich so liebevoll knautschen wie ein Schmusetier und auch in den Mund nehmen.  →Ganzen Artikel lesen

Altersgerecht spielen mit Holzbausteinen

Jede Altersstufe hat andere Bedürfnisse und diesen muss man mit Holzspielzeug gerecht werden. So gesehen sind Holzbausteine eine ideale Möglichkeit als abwechslungsreiche, kreative und pädagogisch wertvolle Alternative zu vielen anderen Spielsachen.  →Ganzen Artikel lesen